...
Das Foto zeigt einen aus Hefe gebackenen Kopf eines Schweines. Er liegt auf einem Teller mit einer Weihnachtsserviette. Hierauf ist ein Weihnachtsbaum abgebildet.

Glücksschweinchen

Ein leckeres Hefegebäck für das Neujahrsfrühstück. Schnell und einfach zubereitet.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Backzeit 20 minutes
Total Time 55 minutes
Course Backen, Frühstück
Cuisine Deutschland
Servings 14 Glücksschweinchen

Equipment

  • 1 Runde Ausstechform ca. 7 cm
  • 1 Runde Ausstechform ca. 4 cm
  • 1 Messer oder Pizzarad

Ingredients
  

  • 220 Gramm Pflanzenmilch
  • 40 Gramm Hefe (frisch)
  • 80 Gramm Zucker
  • 500 Gramm Mehl
  • 80 Gramm Margarine
  • 1 EL Sojamehl
  • 2 EL Wasser
  • ½ TL Salz

Instructions
 

  • Sojamehl und Wasser als Eiersatz vermischen.
  • Milch mit Hefe und Zucker auf max. 40° erwärmen.
  • Mehl, Salz, Margarine und Eiersatz mit der Milch vermischen und ca. 2 Minuten kneten.
  • Den Teig an einem warmen Ort, abgedeckt ca. 30 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte sich verdoppeln.
  • Den Teig noch einmal kneten und anschließend ausrollen.
  • Große Kreise für den Kopf ausstechen.
    Das Foto zeigt einen ausgerollten Hefeteig. Mit einem Glas werden runde Formen ausgestochen.
  • Kleine Kreise für die Nase Ausstechen
    Das Foto zeigt auf einem Holzbrett ausgerollten Hefeteig. Mit einer Metallform werden Kreise ausgestochen. Zwei Kreise liegen auf dem Holzbrett.
  • Kleine Dreiecke für die Ohren mit dem Pizzarad oder einem Messer ausschneiden.
    Das Foto zeigt ein Pizzarad auf einem Holzbrett liegend. Daneben kleine ausgeschnittene Dreiecke.
  • Die Teigstücke auf dem Backblech zu Schweineköpfen legen. Die Nasenlöcher werden mit einem Zahnstocher geformt.
    Das Foto zeigt 8 fertig zusammengelegte Schweineköpfe auf einem Backblech liegend.
  • Mit Pflanzenmilch bestreichen und ca. 20 Minuten bei 200° backen.
    Das Foto zeigt 8 fertig gebackene Schweineköpfe auf einem Backblech liegend.
Keyword Herfegebäck, Neujahr, vegan
Skip to content